Keine andere Blume erfreut sich so großer Beliebtheit wie die Rose. Im Moment führen wir über 120 Sorten Rosen. Davon werden auch etwa 50 verschiedene Sorten auf Stamm kultiviert.
Unser Rosensortiment haben wir sorgfältig ausgewählt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Gesundheit der Pflanzen. So finden Sie neben den Klassikern wie „Gloria Dei“, auch Neuzüchtungen und so manche Liebhabersorte. Zu jeder Rosensorte finden Sie auf unseren Verkaufsbeeten ein Schild mit einem Bild, einer umfassenden Beschreibung und dem Hinweis, wie stark diese duftet. Lassen auch Sie sich von der großen Vielfalt an Farben, Blütenformen und Düften verzaubern – es lohnt sich!
Edelrosen
Die Edelrose ist die eigentliche Königin der Blumen. Sie werden auch Teehybriden genannt. Eine große, elegante, gut gefüllte Blüte krönt einen langen Blütenstiel. Der Zauber der Edelrosen liegt in der Einzelblüte, nicht in der Flächenwirkung des Beetes. Zahlreiche Edelrosen imponieren nicht nur durch ihr Aussehen, sondern vor allem durch ihren intensiven Duft. Edelrosen erreichen Höhen von ca. 80 bis 100 cm. Sie sind öfter blühend (remontierend) von Juni bis Oktober. Die Edelrosen sind vor allem zum Vasenschnitt geeignet. Verwendung finden sie für Beete und Rabatten, als Einzel– und Gruppenpflanzung (z. B. mit Stauden, wie Lavendel und Rittersporn, Ziersträuchern und Buchsbaum).
Unser Sortiment an Edelrosen
Aachener Dom
Annapurna
Anne Vanderlove
Aquarell
Augusta Luise
Black Baccara
Blue Girl
Broceliande
Burgund
Candlelight
Chandos Beauty
Chippendale
Citrina
Crazy Fashion
Duftfestival
Eisvogel
Elbflorenz
Elvis
Feurio
Gelber Duft
Gloria Dei
Just Joey
Mary Ann
Mary Berry Rose
Nostalgie
Parfum de Grasse
Piano
Princesse de Monaco
Schloß Ippenburg
Schwarze Madonna
Sutters Gold
Traviata
Kletterrosen
Zum Beranken von Spalieren, Pergolen, Lauben, Rosenbögen sind Kletterrosen die erste Wahl. Sie bekleiden auch Mauern und Zäune. Neben klein- und mittelgroßblühenden Kletterrosen dominieren meist großblumige, zum Teil edelrosenähnliche Sorten, das Rosensortiment. Viele Sorten sind remontierend (öfter blühend), einige auch nur einmal. Ramblerrosen sind dafür beispielhaft. Die Hauptblütezeit liegt hier im Juni/ Juli.
Unser Sortiment an Kletterrosen
Alchymist
Aloha
Crimson Shower
Elfe
Florentina
Ghislaine de Féligonde
Giardina
Golden Gate
Golden Showers
Jasmina
Laguna
New Dawn
Raubritter
Santana
Schneewalzer
Super Dorothy
Super Excelsa
Sympathie
Veilchenblau
Zephirine Drouhin
Beetrosen
Die Gruppe der Beetrosen bilden die Polyantha- und Floribundarosen. Kennzeichen ist der Blütenstand mit mehreren bis vielen Einzelblüten. Wenn Sie reine Rosenrabatten und Rosenbeete bepflanzen oder gelungene Kombinationen mit Stauden, Gräsern, Sommerblumen und Ziersträuchern schaffen wollen, sind Beetrosen die richtige Wahl. Mit ihren dichten Blütenbüschel (Dolden) entsteht ein intensiver Farbeindruck und damit eine gute Fernwirkung. Beetrosen wachsen buschig und werden etwa 40-70cm hoch. Je nach Sorte sind ihre Blüten leicht bis stark gefüllt. Einige Sorten eignen sich auch für Hecken, kleinwüchsige Sorten auch für Pflanzgefäße und Gräber, manche Sorten sind auch zum Schnitt geeignet!
Unser Sortment an Beetrosen
Abracadabra
Amber Queen
Aspirin
Die Sehenswerte
Friesia
Gebrüder Grimm
Golden Border
Hansestadt Rostock
Leonardo da Vinci
Lions Rose
Märchenzauber
Mariandel
Marie Curie
Nina Weibull
Novalis
Out of Rosenheim
Pomponella
Queen Elisabeth
Red Leonardo da Vinci
Rotilia
Sangerhäuser Jubiläumsrose
Weißer Muttertag
Yellow Meilove
Zierstrauchrosen
Zierstrauchrosen sind aufrechte Blütensträucher mit teils überhängenden Zweigen. Zu dieser Gruppe gehören die etwas höher wachsenden (ab etwa 1 bis zu 2 m) Rosen, die als Solitär oder in Gruppen gepflanzt werden. Als Vorpflanzung vor Bäumen, großen Sträuchern oder Koniferen verschönern sie als blühende Ziersträucher unsere Gärten. Sie blühen entweder bis weit in den Herbst, oder sind einmalblühend (vor allem alte und historische Sorten). Zierstrauchrosen benötigen nur alle 4-5 Jahre einen stärkeren Rückschnitt (Frühjahr), ansonsten braucht es nur einen leichten Korrekturschnitt.
Unser Sortiment an Zierstrauchrosen
Barock
Boule d` Apricot
Caramella
Centifolia muscosa - Moosrose
Cinderella
Eden Rose
Ferdinand Pichard
Gräfin von Hardenberg
Lichtkönigin Lucia
Louise Odier
Red Eden Rose
Rosarium Uetersen
Rose de Resht
Schloß Eutin
Schneewittchen
Shalom
Westerland
Bodendeckerrosen
Diese Rosengruppe hat die Aufgabe, Flächen zu begrünen. Sie eignen sich für Beete, Rabatten und Böschungen, finden aber auch in Staudenbeeten, auf dem Terrassenhang oder im Heidebeet Platz. Unermüdlich blühen sie von Juni bis Oktober. Zudem sind Bodendeckerrosen ausgesprochen winterhart und sehr pflegeleicht: ein Rückschnitt ist nur im Frühjahr bzw. ein Verjüngungsschnitt alle 2-3 Jahre von Nöten.
Unser Sortiment an Bodendeckerrosen
Bad Birnbach
Gärtnerfreude
Happy Chappy
Knirps
Lavender Dream
Mainaufeuer
Palmgarten Frankfurt
Summer of Love
Sunny Rose
Swany
The Fairy
Yellow Fairy
Englische Rosen
Der englische Rosenzüchter David Austin bemüht sich seit vielen Jahren, alte historische Rosen mit modernen Sorten zu kreuzen. So entstand eine neue Rosengruppe, welche die Schönheit und den Duft der alten Rosen mit der Widerstandskraft und Dauerblüte moderner Rosen vereint. Auch Sorten anderer Züchter werden zu den Englischen Rosen gerechnet. Englische Rosen zeichnen sich durch große und stark gefüllte Blüten aus. Jede Einzelne von ihnen versprüht Charme und Charisma. Nicht nur die Schönheit ihrer Blüten machten Sie berühmt, sondern auch ihre intensiven und unterschiedlichen Düfte. Die meisten Englischen Rosen sind öfter blühende Strauchrosen. Englische Rosen haben einen natürlichen, strauchförmigen Wuchs und werden ca. 100-150 cm hoch. Wie die moderneren Zierstrauchrosen entwickeln Sie sich zu imposanten Exemplaren. Sie benötigen dazu meist ein paar Jahre bis zur Entfaltung ihrer vollen Schönheit. Ob einzeln gepflanzt oder in Gruppen mit anderen Ziergehölzen oder Blütenstauden, sie schmücken jede Rabatte und jedes Beet.
Tipp: Mehrere Sorten aus unserem Sortiment lassen sich auch als wundervolle Kletterrosen ziehen.
Unser Sortiment an Englischen Rosen
Abraham Darby
Constance Spry
Gertrude Jekyll
Heritage
Munstead Wood
Summer Song
The Pilgrim
William Shakespeare
Zwergrosen
Die kleinbleibenden Rosen sind wunderbar für die Topfkultur und kleinere Beete bzw. Rabatten geeignet. Es handelt sich meistens um sehr niedrige Floribunda oder nicht so breit wachsende bodendeckende Rosen.
Tipp: Auch eine Verwendung auf Gräbern ist sehr gut möglich.
Unser Sortiment an Zwergrosen
Chilli Clementine
Little Sunset
Sweet Dream
Wildrosen
Wildrosen sind die Gesamtheit der ursprünglichen Wildarten, sowie deren Formen. Sie sind einmalblühend, haben evtl. noch eine kleinere Nachblüte im Herbst. Diese Rosengruppe ist im Hinblick auf Wuchsformen, Fruchtbehang (Hagebutten) und die Blütenformen sehr variabel. Sie sind unverzichtbarer Bestandteil größerer naturnaher Pflanzungen, oftmals sehr wertvoll für die heimische Tierwelt sowie widerstandsfähig gegen Krankheiten. Im Allgemeinen sind Wildrosen pflegeleicht (Auslichtungsschnitt alle paar Jahre) sowie standorttolerant.
Unser Sortiment an Wildrosen
Hundsrose - Rosa canina
Blaue Hechtrose - Rosa galuca
Chinesische Goldrose - Rosa hugonis
Rote Büschelrose, Mandarin-Rose - Rosa moyesii
Vielblütige Rose - Rosa multiflora
Stacheldrahtrose - Rosa omeiensis pteracantha
Bibernellrose / Dünenrose - Rosa pimpinelifolia
Parkrose - Rosa rugosa "Hansa"
Bodendeckerrose - Rosa rugosa “Purple Roadrunner“
Weiße Apfelrose / Kartoffelrose - Rosa rugosa alba