Hecken sind wichtig: Sie geben einen festen Rahmen und gliedern Räume. Daneben schützen sie vor Wind, Staub und unerwünschten Blicken von außen. Objekten in Ihrem Garten wird wiederum erst die passende Bühne bereitet.
Tipp: freiwachsende Hecken benötigen zwar mehr Platz als geschnittene Formen, bieten aber die Möglichkeit mehr Vielfalt in den Garten zu bringen. Als zusätzliches gestalterisches Element mit verschiedenen Wuchsformen, Blütezeiten sowie Blatt- und Fruchtschmuckwirkungen kann man so sonst ungenutzte Grundstücksflächen gleich als gestaltendes Element nutzen. So lassen sich Platzbedarf, Pflegeaufwand und Kostenaufwand verringern.
Unser Sortiment an Heckenpflanzen - Laub
Blutberberitze
Blutberberitze - Zwerg
Julianes Berberitze
Blutbuche - Sämlingsblutbuche
Feldahorn
Feuerdorn - in Sorten (gelb, rot, orange)
Hainbuche
Japanischer Sprindelstrauch grün „Green Spire“
Japanischer Sprindelstrauch grün-gelb „Microphyllus Aureovariegatus“
Japanischer Sprindelstrauch grün-weiß „Microphyllus Albovariegatus“
Kirschlorbeer „Caucasica“, Kleopatra, „Piri“, „Otto Luyken“, „Mano“, „Etna“
Liguster - Gemeiner Liguster
Liguster - Schwarzgrüner Liguster „Atrovirens“
Liguster - Goldliguster „Aureum“
Prachtspiere „Van houttei“
Stechpalme - „Heckenfee“ und „Heckenpracht“
Wildgehölze für Naturhecken (Weißdorn, Wildbirne etc.), auf Anfrage
Blüten- u. Fruchtschmuckgehölze für freiwachsende Hecken
siehe Blüten- u. Ziergehölze (z. B. Deutzien, Flieder, Forsythien, Teufelsstrauch, Roseneibisch, Schmetterlingsflieder, Weigelien, Bauernjasmin etc.)
Unser Sortiment an Heckenpflanzen - Nadel
Eibe - Europäische Eibe
Eibe - Hecken-Eibe „Hicksii“
Eibe - Hecken-Eibe „Hillii“
Serbische Fichte
Lebensbaum - Riesen-Lebensbaum
Lebensbaum “Brabant“
Lebensbaum “Golden Smaragd“
Lebensbaum “Smaragd“
Säulenzypresse - blau, auf Anfrage